Pferdephysiotherapie
Die Physiotherapie beim Pferd hilft, genauso wie im Humanbereich die natürlichen Bewegungsabläufe wieder herzustellen oder zu verbessern.
Jeder Reiter kennt das Gefühl: Wenn Irgendetwas nicht stimmt, sein Pferd gewisse Lektionen/Aufgaben nicht mehr richtig ausführen kann. Oft hängen solche Problem mit dem aktiven Bewegungsapparat zusammen, das heißt oft liegen Muskelverspannungen vor, die mit Hilfe von verschiedener Massage- und Dehntechniken gelockert werden können.
Wann kann Physiotherapie angewendet werden?
- zur Rehabilitation (nach Operationen oder Verletzungen)
Longier Arbeit (evtl. mit Hilfszügeln)
- zur Prophylaxe (im Alter, beim Sport) mit gezielten Übungen für Sie als Tierhalter
- mit individuell abgestimmten Aufbautrainings
Die Ziele der Physiotherapie sind:
- Linderung von muskulären Schmerzen
- Förderung der Stoffwechselaktivität
- Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit

Zusätzliche Therapien
Aktive Gymnastik
Natürlich unterstütze ich sie auch gerne bei der Aktiven Gymnastik ihres Pferdes.
- Doppellonge
- Longier Arbeit (evtl. mit Hilfszügeln)
- Oder auch Gymnastik an der Hand
- Stangenarbeit an der Longe